Danach gings ans Zwiebel schneiden

Ein paar Zutaten noch hergerichtet: Knoblauch, Kümmel, Majoran als Würzpaste nach dem Paprizieren, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren, Tomatenmark.
Das Bio-Rotkraut als auch eine rote Zwiebel wurden geschnitten...
... und dann gings ans Zubereiten. Zuerstmal Zwiebel in Butterschmalz anbraten.
Parallel die roten Zwiebel in Butter anschwitzen und mit Zucker karamellisieren.
Tomatenmark zu den Gulaschzwiebeln, anbraten und paprizieren...
Im anderen Topf das Rotkraut zugeben, mit Rotwein und Orangensaft ablöschen.
Die Gewürzpaste in die Gulaschzwiebeln, mit Rotwein ablöschen, den Fond dazu, und das Fleisch einlegen. Ein Teelöffel Preiselbeeren darf auch dazu.
Das Rotkraut darf immer wieder mal mit Rotwein gestreckt werden

Ein wenig Wasser mit Zucker einreduzieren, Rotwein dazu, Zimtstange dazu, und frisch geschälte Birnen unter mehrfachem Wenden darin weichziehen lassen.
Gulasch fertig!
Angerichtet...
... mit Rotweinbirne!
Boah war das geil.
