Texas BBQ Steaks – Variante 3-2-1

Moderator: Mod-Team

Antworten
Benutzeravatar
flyingman
Moonshiner
Moonshiner
Beiträge: 1818
Registriert: 08.07.2010, 11:33

Orkanböen, Regen waagerecht. Das richtige Wetter für ein kleines BBQ!! \:D/ \:D/

famila.jpg
famila.jpg (61.92 KiB) 12979 mal betrachtet

Famila-Werbung. Dem ist nichts hinzuzufügen. :mrgreen:

Nun aber zum heutigen Abendessen: Schweinesteaks & Ribs low&slow.

Das Original von Ms. Tootsie probiere ich sicher auch noch. Das wird über Stunden auf einem Santa-Maria-Grill zubereitet, direkt mit großem Abstand zur Glut. Mein Flachgrill ist ja eigentlich ein Santa-Maria. Bei dem Lüftchen heute hätte ich allerdings Sorge, dass sich die Steaks vom offenen Grill in Lüfte schwingen und in ihr Winterquartier in den Süden reisen…

Also kommt massive Keramik zum Einsatz, der Plan ist 3-2-1, also genau wie Ribs. Und davon hatte sich noch ein Leiterchen in der Friere versteckt, aber es gibt kein Entkommen. [-X

Während also der Kamado anheizt, habe ich das Fleisch vorbereitet. Die Steaks (Schweinenacken) sind 2 Zoll dick und wiegen ca. 600g pro Tail. Beide Male Senfgrundierung, die Steaks bekommen texanisch nur SPG, die Ribs Fruitbatman-Rub.

2022-01-110.jpg
2022-01-110.jpg (163.21 KiB) 12979 mal betrachtet
2022-01-111.jpg
2022-01-111.jpg (181.06 KiB) 12979 mal betrachtet

Phase 1 mit nettem Rauch von Kirschholz-Chunks.

Wird fortgesetzt…
Cheers
fm
:cheers:
Benutzeravatar
Bäiderlasbou
Zungenbrecher
Zungenbrecher
Beiträge: 8463
Registriert: 27.07.2013, 11:45
Wohnort: Winkelhaid

:twothumbs: :twothumbs: :twothumbs:

Klingt nach einem sehr guten Plan …. :Daumen:
:cheers:
LG Ingo

Tradition ist nicht das Aufbewahren von Asche sondern das Erhalten der Glut
Benutzeravatar
Sporty
Pitmaster of Upper Palatinate
Pitmaster of Upper Palatinate
Beiträge: 8608
Registriert: 31.07.2009, 19:45
Wohnort: Rudenshofen
Kontaktdaten:

Da könnte ich gerade zum Essen eintreffen.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
l #-o Ach geht ja nicht, mopped ist noch im Winterschlaf :mrgreen: :cheers:
Sporty,
der mit der Patina auf Grill und ohne Harley.
Benutzeravatar
flyingman
Moonshiner
Moonshiner
Beiträge: 1818
Registriert: 08.07.2010, 11:33

Während die einen noch ihr Saisonkennzeichen polieren, geht es hier schon munter weiter. :pfeif: ;)

3 Stunden sind um. Die Ribs haben sich schon eine halbe Stunde früher schamhaft verhüllt. Die Steaks sind jetzt dran.

2022-01-115.jpg
2022-01-115.jpg (149.48 KiB) 12961 mal betrachtet
2022-01-116.jpg
2022-01-116.jpg (168.6 KiB) 12961 mal betrachtet
2022-01-117.jpg
2022-01-117.jpg (166.75 KiB) 12961 mal betrachtet
Cheers
fm
:cheers:
Benutzeravatar
flyingman
Moonshiner
Moonshiner
Beiträge: 1818
Registriert: 08.07.2010, 11:33

Inzwischen püstert es hier so sehr, man kann nur noch angeseilt rausgehen. Der Grillkeramik macht das aber nix aus. Sie hält eisern die Temperatur und dank purer Gravitation auch die Stellung. :respekt:

Nach 5 Stunden wird ausgewickelt, und knapp eine dreiviertel Stunde später ist es fertig.

2022-01-120.jpg
2022-01-120.jpg (155.35 KiB) 12947 mal betrachtet
2022-01-121.jpg
2022-01-121.jpg (199.84 KiB) 12947 mal betrachtet
2022-01-122.jpg
2022-01-122.jpg (131.47 KiB) 12947 mal betrachtet
2022-01-123.jpg
2022-01-123.jpg (147.07 KiB) 12947 mal betrachtet
2022-01-124.jpg
2022-01-124.jpg (161.45 KiB) 12947 mal betrachtet
2022-01-125.jpg
2022-01-125.jpg (134.33 KiB) 12947 mal betrachtet
2022-01-126.jpg
2022-01-126.jpg (144.53 KiB) 12947 mal betrachtet

Auf den ersten Blick dachte ich, na vielleicht ein bisschen trocken, ist ja modernes Turboschwein. Aber weit gefehlt: Zart saftig! Da wo es hinreichend marmoriert war exzellent, die mageren Zonen immer noch gut. Die Textur ist durchaus vergleichbar mit Brisket, wo es ja auch Unterschiede zwischen Point und Flat gibt. Durch die puristische Würzung kommen Fleischgeschmack und Rauch schön zu Geltung. :Daumen:

Das kommt auf jeden Fall auf Wiedervorlage. Derweil brauche ich aber erst mal einen Lütten zur Verdauung… :hang: :cheers:
Cheers
fm
:cheers:
Benutzeravatar
Bäiderlasbou
Zungenbrecher
Zungenbrecher
Beiträge: 8463
Registriert: 27.07.2013, 11:45
Wohnort: Winkelhaid

:twothumbs: :twothumbs: :twothumbs:

Das schaut wirklich super aus… :Daumen:
:cheers:
LG Ingo

Tradition ist nicht das Aufbewahren von Asche sondern das Erhalten der Glut
Benutzeravatar
Pfeffii
Smo-King
Smo-King
Beiträge: 4431
Registriert: 30.03.2009, 07:12
Wohnort: Langweid

Alu war Gestern jetzt gibs Kutscherpapier. :twothumbs:
Zur Zeit liegt der Norden ganz klar vorn bei den Grillaktivitäten.Bis auf die Ausreisser der Haubenköche aus dem Befreundeteten Oberösterreich.
Für mich bitte den Salat.
Benutzeravatar
Thisamplifierisloud
Moonraker-Pilot
Moonraker-Pilot
Beiträge: 19836
Registriert: 30.07.2006, 10:53
Wohnort: Ulm

Wenn derPfeffi den Salat nimmt, nehm ich das Fleisch.
Dann gibt´s keinen Streit. :rules:
Der den Argumentenverstärker trägt.
Benutzeravatar
mortomanos
Austrian Food Stylist
Austrian Food Stylist
Beiträge: 4912
Registriert: 23.07.2012, 14:36
Wohnort: Österreich

Sehr geil. Bei dem Lüfterl bin ich auch froh, dass der neue Grill mehr wiegt als ich, der steht nämlich quasi ungeschützt auf der Terrasse. Das Gartensofa ist schon davongesaust, trotz Beschwerung. Heute gibts aber Huhn indoor. :twothumbs:
Benutzeravatar
wurzel
Der BOPPer
Der BOPPer
Beiträge: 6651
Registriert: 30.08.2006, 11:38
Wohnort: Neuried
Kontaktdaten:

Hi,

wundervoll. Sehr sehr schönes BBQ

viele Grüße
Flo
Wenn ich (Youtube-) Videos anschauen möchte, gehe ich auf Youtube. Im Forum möchte ich lesen
Antworten