nach dem ich mit meinem neuen Outdoorchef Chelsea 420G im "Zuhausebetrieb" beim ersten Versuch Probleme hatte (siehe auch), kam plötzlich der Wunsch nach einer richtigen Gasgrill auf.
Wie es der Zufall will beschloss ein Bekannter sich einen neuen zu kaufen, denn seiner sei marode, teilweise defekt. Bei der Person handelt es sich nicht gerade um einen engagierten Grillmeister und ich wusste, dass der Grill eigentlich noch keine 30 mal benutzt wurde. Trotz meiner Einwände, er möge doch den bestehenden Grill reparieren lassen, oder wenigstens mal einen Voranschlag machen lassen, hat er kurz darauf einen neuen Grill gehabt. Mir war sofort klar, dass der alte, defekte entsorgt werden würde und so nahm ich ihn in meine Obhut. Es handelt sich um einen Napoleon T410 SBPK (Kaufdatum ende März 2015, vermutlich darum Modell 2014, Rechnung sogar noch vorhanden).
Nach einer ersten Prüfung konnte ich lediglich abgegammelte Schrauben vom linken Brenner feststellen. Die Brenner selbst scheinen aus Edelstahl zu sein und sehen in Ordnung aus.
Den besagten Brenner habe ich mit neuen Schrauben fixiert (ok - ein Loch wurde zum Durchgangsloch mit Mutter auf der anderen Seite).
Der Test ergab: Alles funktioniert, außer der eine Brenner.
Er Zündet nicht. Der Funke geht sichtbar zur "Gasdüse" über. Wenn ich den Brenner manuell mit einem Feuerzeug anzünde, brennt er fast normal. ein wenig mehr rot-orange Flammen hat er als die anderen (= Reinigungsbedarf nehme ich an). Betätige ich nun die Zündvorrichtung entflammt sich - auch nur manchmal - die Gasdüse, Wobei das Flammbild ganz anders ist als bei den anderen Zündeinheiten. Die sehen aus wie von einem Jet-Feuerzeug - blau. Bei besagtem Brenner kommt eine rot-orange Flamme, die gerade so bis in den Brennraum ragt. Ich persönlich tippe auf mangelnden Gasaustritt aus der Gasdüse vom Zünder.
Wie kann man das beheben? Oder was meint ihr, was das Problem sein könnte?
Ach ja: ggf. sollte man wissen, dass der Grill mal gebrannt hat - niemand weiß wie lange und wie intensiv. Ich habe aber Kabel und Kunststoffteile inspiziert und konnte nichts angeschmortes entdecken. Wenn jemand einen Tipp hat, wo man noch gucken sollte: immer her damit

Anbei noch ein paar Bilder:
Danke euch, Grüße
rip