Beginnen wir mal mit Parmesan reiben. Das geht immer, und man hat gleich ein bissl was zum Naschen.

Mit dem Parmesan lässt sich wunderbar das vorgewürzte Faschierte füllen...
... Deckel zu, Affe tot.
Ein paar Zwiebeln in Olivenöl anbraten, mit Balsamico ablöschen und zu Balsamicozwiebeln machen

Ein bisschen Pesto hab ich auch zubereitet. In Ermangelung an Pinienkernen hab ich kurzerhand einfach ganze blanchierte Mandeln geröstet und eingearbeitet.
Ach ja, die Buns backen. Eigentlich wollte ich ja noch meine Lieblingsoliven in den Teig einarbeiten, hab aber vergessen

Noch ein bisschen Fleischtomate und Mozzarella herrichten...
... und dann gehts schon ans Braten! Patty von beiden Seiten braten, und mit Mozzarella belegen.
Ein bisschen Prosciutto anbraten, für den Extra-Kick.
Und die Bauanleitung: Bun-Unterhälfte, im Prosciutto-Fett getoastet, mit Pesto bestreichen...
... Rucola drauf, Patty drauf, Prosciutto drauf.
Mit den Tomatenscheiben belegen, toppen mit Pesto, Balsamicozwiebeln und den nicht im Teig verarbeiteten Oliven.
Fertig ist der Burger für den armen Strohwitwer!
Das war ein sensationelles Geschmackserlebnis - hat alles super zusammen gepasst. War nur nicht ansatzweise ganz zu schaffen

