Hier ein paar Bilder vom Greek Fire Oberhitzegrill


Ich habe das Teil im März in Fulda das erste Mal am Stand von Greek Fire gesehen und hatte sofort
den "will haben" im Kopf.
Anfang dieser Woche ist er endlich gekommen und wurde auch gleich mal kurz getestet.
Material und Verarbeitung lassen keine Wünsche offen.
Der Anzündkamin wird wohl der letzte sein die ich mir kaufen musste

Also, schnell ein paar Greek Fire rein, unten die Schale mit Brennpaste ein und ab dafür.
Der Kamin zieht schnell durch und entwickelt eine tolle Farbe.
Im Anschluss den AZK kurz "aufgedotzt" damit die Asche abfällt und rein ins Gestell.
2 Steaks auf den Rost und ab geht's.
Die Temperaturen sind ähnlich bis gleich zu einem Gas Oberhitzegrill.
Beide Seiten 1:30 und ab zum Ziehen.
Fazit:
Für 199,00 Euronen ist das Ganze auf den ersten Blick keinen Schnapper.
Sieht man allerdings das man dafür
Einen AZK
Einen Oberhitzegrill
und einen WOK Brenner bekommt
Ist der Preis schon fast ein Schnapper