ich versteh das absolut, wenn man was neues kauft und sich riesig drauf freut, da fällt einem auch nur jeder noch so kleinste Kratzer auf

Ich kann dir jetzt nicht mehr genau sagen, wie mein Smoking Pro nach dem auspacken ausgesehen hat, aber ich weiss wie er jetzt, trotz guter Pflege aussieht

Da würden die Kratzer usw garnet auffallen :P
Hast du schon die Anleitung zum Aufbau und Einbrennen angesehen?
Erst vor ein paar Tagen hab ich einen Smoking Pro von nem Kollegen zusammengebaut. Die Schutzschicht (Schmiere) ist ganz normal, muss leider etwas mühevoll
weggewaschen werden. Die Schützt einfach beim Transport und bei der Lagerung vor Rost oder what ever..... Ich denke deine SFB ist einfach blöd gelegen und die Schmiere hat sich genau dort gesammelt.....
Die Kratzer an der Innenseite und im Lack würdest du nach dem Einbrennen nicht mehr sehen.
Das mit dem Spalt ist jedoch etwas bedenklich. Ich hab die Garkammer beim letzten Aufbau aber 3 mal! abgenommen und neu angeschraubt an das untergestell, um die "spannungsfrei" drauf zu bekommen. Der Untergrund auf dem der Grill steht sollte auch sehr eben sein, sonst verzieht sich das gleich mal.
Solche Dinge passieren bei einem 3-400 Euro Teil, dafür kann man mit den gesparten 1k ne ganze Terasse machen :P
Hier noch die erwähnten Anleitungen, die kannst du sicherlich gut gebrauchen, falls du sie noch nicht kennst

http://www.bbq-county.de/shop/index.php ... tion_id=49
glg Bernhard