"GRILL HOLZKOHLE"
P1G001
Gryfskand
74-100 Gryfino, Polen
welche unter anderer Verpackung meisterheins scannerholzkohletest 2010 noch zu den "Spitzenreitern" gehörte, bringt bei einem dreiviertel gefüllter Landmann-Kamin im Dancook bei eingelegtem Pizzastein mein Deckelthermometer mit ach und krach knapp über 260°.
Hingegen schafft es ein dreiviertel gefüllter Landmann-Kamin mit Hornbach-Briketts "Favorit" von 2013, die laut meisterheins scannerbriketttest 2010 "eher schlecht" waren locker auf satte 310° und hat mir innerhalb 5 Minuten den Pizzaboden kohlrabenschwarz versengt.

Gleiches Testsetup - okay, die Briketts waren gewichtsmäßig mehr - aber soooo krass dürfte das nicht sein (Maximal-Temperatur laut Test: 699° bei Gryfskand Holzkohle, 363° bei Favorit Briketts)
Scheinbar wird bei den in Polen gefertigten Gryfskand P1G001 das nächstbillig gekaufte Holz verwendet und unterliegt daher einer enormen Schwankung.
Edit sagt:
ich nehm alles zurück! Die Profagus Holzkohle brennt auch nicht heißer oder länger. (Im direkten Vergleich war die Edeka sogar besser - aber bei 100g Testmenge ist der Test nicht soo aussagekräftig)
Die Briketts waren nur soviel heißer weil ein halber AZK voll um einiges mehr Masse hat!