


ich bin mittlerweile der festen Überzeugung das so ein "sensibles" Produkt wie das Grillen von Fränkischen, die dabei eingesetzte Kohle großen Einfluss auf das Geschmacksempfinden und -ergebnis hat. Zu dieser Überzeugung bin ich durch intensives Testen der verschiedenen Kombinationen gelangt - was mir im übrigen in Verbindung mit einem guten Bier das allergrößte Vergnügen bereitet hat ....





Also diese Woche kam die Lieferung der Marabú-Kohle von unserem Forum-Dealer: https://www.charcoaltrade.de/deutsch-ho ... line-shop/
Der erste Eindruck der Kohle: Sehr gut, leicht metallischer Klang - ist immer gut ....

also zum ultimativen Praxistest: Vergrillung von Fränkischen
wie gesagt für mich der entscheidende Test: nach meinen Eindrücken reagieren Fränkische sehr stark auf das Raucharoma von Holzkohle, was sich direkt auf den Geschmack auswirkt und damit ein sehr guter Test für den Einfluss von der eingesezten Kohle auf das Grillgut ist:
von Hand einen AZK befüllt, mit auch möglichst kleineren Stücken:
die ersten ca. 10 Minuten eine normale Rauchentwicklung - Geruch angenehm
nach knapp 20 Minuten ist die Kohle durchgeglüht, nach ca. 15 Minuten keinerlei Rauch mehr:
bedingt durch die kleineren Stücke etwas "sprazzeln" der Kohle, auch zu diesem Zeitpunkt keinerlei unangenehmer Geruch!
den AZK ausgeschüttet und ein schönes Glutbett gemacht:
Fränkische aufgelegt:
und mal die Glut von der Seite betrachtet:
Ok - ich gesehe: ich liebe sowas: in eine Glut zu schauen ....



die Fränkischen haben sich auch sehr wohl gefühlt über dieser Holzkohle:
einfach auf einem Brötchen, mehr braucht es nicht ....

jeder Biss ein Genuss ....



Fazit:
die Kohle ist absolut geil, keinerlei "Fehlaroma" - der Geschmack der Fränkischen kommt zu 100% durch
Test bestanden ....



.... und ..... Fränkische gehen halt immer .....
