nach dem ich jetzt schon einige Tage (Wochen) die Beiträge von Euch gelesen habe, konnte ich mich nicht mehr zurückhalten, ich mußte so einen Dutch Oven

Donnerstag letzter Woche ist er dann auch tatsächlich gekommen, sah einfach nur gut aus (12" 9qt).

Dank der genialen Ratschläge für das Einbrennen der neuen Erungenschaft, gelang mir auch dies sogar ohne die gefürchtete Rauch-und Geruchsbelästigung im E-Herd

So und dann, ich wohne im 3. Stock nur Balkon, Wetter bescheiden, was tun ... ich will Futter aus dem Topf ...

Nach der Arbeit, ab zum Metzger, eine wunderbare Lammkeule, ein paar Knochen, etwas Gemüse und ab gings.
Habe meinen DO auf meinen kleinen Gasherd gestellt und erstmal das gewürzte Tierteil scharf angebraten (mit Zwiebeln und Knobi). Dann noch ein bischen Gemüse dazu (Lauch und Kartoffeln, Karotten, Chilli, Pilze). Das ganze leicht angedünstet und mitlerweile den E-Herd (bitte um Verzeihung, aber ich konnte einfach nicht mehr warten, ich mußte das Ding einweihen, egal wie, egal wo


Endlich fertig, Tisch wurde von meiner Frau bereits gedeckt und in Erwartung, daß der Duft, der sich bereits ausbreitete, dem Geschmack in nichts nachstehen würde machten wir beide uns über die Köstlichkeiten her

Also, ich kann Euch sagen, zwei begeisterte DO-Jünger wurden geboren! Dank Euch allen, die mit Ihren Beiträgen mir a) die Angst vor der ganzen Geschichte mit dem Einbrennen genommen haben, b) die genialen Tips und Rezepte

Ich hoffe wir werden noch oft hier zusammentreffen
Viele Grüße
Gnom


